Direkt zum Inhalt wechseln

Highlights aus unserem Kursangebot

Syrien – Wiege der Zivilisationen

Dr. Hans-Ulrich Kühn Dr. Hans-Ulrich Kühn
Do 20.03.2025 19:30 - 21:00
Online
INFOS UND ANMELDUNG

Museum am Mittag VI

lic. phil. Nicoletta Brentano-Motta lic. phil. Nicoletta Brentano-Motta
Mi 26.03.2025 13:00 - 13:45
Führung
INFOS UND ANMELDUNG

Chico Buarque, der Gejagte und das «brasilianische Wunder»

Felipe Cattapan Felipe Cattapan Dr. Albert von Brunn Dr. Albert von Brunn
Fr 28.03.2025 13:30 - 17:00 Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG

Basiskurs Ernährung und Wohlbefinden: Wissen, das wirkt

Helena Koblasa Helena Koblasa
Mi 16.04.2025 18:00 - 20:00
Online
INFOS UND ANMELDUNG

Körperbewusstsein: Schlüssel zu Gesundheit, Wohlbefinden und Wachstum

Dr. med. Christian Larsen Dr. med. Christian Larsen
Di 22.04.2025 19:00 - 20:30 Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG

Modul 4: Raumzeit, Gravitation und Urknall

Andi Stöckli Andi Stöckli
Di 22.04.2025 19:30 - 21:00
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Tessiner Welten: Die untere Leventina

Dr. Peter Jankovsky Dr. Peter Jankovsky
Do 24.04.2025 19:00 - 20:30
Vor Ort Mit Exkursion: Die sieben Kirchen und der «Kunst-Bunker» von Giornico
INFOS UND ANMELDUNG

Die Wurzeln der chinesischen Zivilisation – und chinesische Weltgestaltung heute

Prof. Dr. Patrick Ziltener Prof. Dr. Patrick Ziltener
Do 24.04.2025 19:30 - 21:00
Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG

Künstliche Intelligenz – eine Online-Schnellbleiche

Ralph Landolt Ralph Landolt
Fr 25.04.2025 10:00 - 11:30 Online
INFOS UND ANMELDUNG

Modul 3: Logik und Sprachphilosophie

Dr. Christoph Pfisterer Dr. Christoph Pfisterer
Di 29.04.2025 19:30 - 21:00
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Psychische Gesundheit: Werden wir immer depressiver?

Prof. Dr. Peter Rüesch Prof. Dr. Peter Rüesch
Do 08.05.2025 19:30 - 21:00
Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG

Schillers «Don Karlos» – Freiheit, Liebe, Hybris: ein tödlicher Cocktail

Reto Bonifazi Reto Bonifazi
Fr 16.05.2025 13:30 - 17:00 Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG

Vom Leben unserer Stadtbäume

Dr. Diana Soldo Dr. Diana Soldo
Mi 21.05.2025 17:00 - 19:00 Exkursion
INFOS UND ANMELDUNG

VHS-Infos

Kursprogramm Winter 2024/25

Kursprogramm im PDF-Format

Wünschen Sie eine gedruckte Ausgabe? Bitte senden Sie eine E-Mail an info@vhszh.ch mit Ihrer Adresse und der Anzahl gewünschter Programme.

 

Semesterdaten Winter 2024/25

Sprachkurse:
21.10. – 13.12.2024 / 6.1. – 11.4.2025
Nachholwochen:
16.12. – 20.12.2024 / 14.4. – 17.4.2025
Aktivkurse:
21.10. – 21.12.2024 / 6.1. – 17.4.2025
Weihnachtsferien:
23.12.2024 – 3.1.2025
Sportferien:
10.2. – 21.2.2025

 

Christoph Stuehn wird neuer Direktor der Volkshochschule Zürich AG

Medienmitteilung vom 27.06.2024