Direkt zum Inhalt wechseln
Prof. Dr. Andreas Fischlin Prof. Dr. Andreas Fischlin

Hybrid

KOL-F-104, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Mi 11.02.2026 19:00 - 20:15

25W-0130-06

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Alpenraum im Wandel" CHF 175.00 Buchen Buchen
CHF 175.00 Buchen Buchen

Der Alpenraum ist nicht so unverrückbar wie dessen Berge. Eine Vielzahl sich wandelnder Einflüsse wie der Klimawandel setzen den Gebirgsökosystemen, die für Land- und Forstwirtschaft sowie den Tourismus wichtig sind, angeblich zu. Stimmt das? Finden unmerklich schleichende Veränderungen statt? Der Vortrag beleuchtet Einflüsse und Ausblicke auf das Schicksal der Ökosysteme.


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.

Prof. Dr. Andreas Fischlin Prof. Dr. Andreas Fischlin Dr. sc. nat., Prof., Terrestrische Systemökologie, ETH Zürich
Andreas Fischlin ist Ökologe und emeritierter Professor der ETH Zürich. Er leitete die Gruppe Terrestrial Systems Ecology am Departement Umweltsystemwissenschaften der ETH Zürich, welches er Mitte der 1980er Jahre mitbegründete. International bekannt wurde er durch seine Forschung zu Ökosystemmodellen, Klimawandel und Wäldern. Als Autor des IPCC trug er 2007 wesentlich zum Friedensnobelpreis bei. Als Wissenschaftsvertreter in der Schweizer Delegation leistete er auch wichtige Beiträge zur internationalen Klimapolitik.