Direkt zum Inhalt wechseln
Dr. Reinhold Henneck Dr. Reinhold Henneck

Vor Ort

Mehrere Orte

Mo 10.11.2025 19:00 - 20:30

Mit Exkursion: Forschungsanlagen am Paul Scherrer Institut PSI

25W-0350-41

CHF 120.00 Buchen Buchen
CHF 120.00 Buchen Buchen
3 Termine
  • Mo 10.11.2025 19:00 - 20:30
    KOL-G-209, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich
  • Mo 17.11.2025 19:00 - 20:30
    KOL-G-209, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich
  • Fr 21.11.2025 10:00 - 12:30
    Paul Scherrer Institut PSI, Forschungsstr. 111, 5232 Villigen PSI

Conrad Wilhelm Röntgens epochale Entdeckung der Röntgenstrahlen um 1896 öffnete das Fenster ins Unsichtbare und markierte den Beginn der modernen Physik. Wir diskutieren die Entdeckungsgeschichte anhand von Röntgens Biografie. Im zweiten Teil verfolgen wir die Weiterentwicklung bis zu modernen Anwendungen der Röntgentechnologie. Auf der Exkursion zum Paul Scherrer Institut besichtigen wir die neuesten Röntgen-Forschungsanlagen.

Dr. Reinhold Henneck Dr. Reinhold Henneck Dr. sc. nat., Physiker
Im Ruhestand interessiert sich der Physiker Reinhold Henneck nach wie vor für alles, was mit Naturwissenschaften und Technik und deren historischer Entwicklung zu tun hat. Aber auch für kontrovers diskutierte kulturhistorische Fragestellungen, wie den Bau der Pyramiden oder Phänomene wie ‹Zeit› oder ‹Fliegen›. Wenn er nicht an der VHS Zürich unterrichtet, leitet er zum Beispiel Wanderungen oder Führungen für Museum Aargau und Wander Aargau.