Hybrid
KOL-G-217, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Mi 04.02.2026 19:00 - 20:15
25W-0130-05
Das Wetter in den Alpen ist unberechenbar. Wetterstürze kommen meist völlig überraschend, und durch den Klimawandel wird das Wetter extremer und die Prognose noch unsicherer. Das sagen die einen. Andererseits stützen sich immer mehr Leute bei der Planung der Ausflüge und Bergtouren auf Wetter-Apps. Auf diese detaillierten Punkt-Prognosen ist Verlass, heisst es. Was ist von all dem zu halten? Im Referat werden die zugrunde liegenden meteorologischen Prozesse im Alpenraum beleuchtet, die prognostischen Möglichkeiten und Grenzen ausgelotet und die Rolle des Klimawandels diskutiert.
Hinweis:
Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.