Direkt zum Inhalt wechseln
Dominik Renner Dominik Renner

Vor Ort

4A Zinkernagel, VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich

Do 12.03.2026 17:30 - 19:00

25W-0310-25

CHF 180.00 Buchen Buchen
CHF 180.00 Buchen Buchen
5 Termine
  • Do 12.03.2026 17:30 - 19:00
  • Do 19.03.2026 17:30 - 19:00
  • Do 26.03.2026 17:30 - 19:00
  • Do 09.04.2026 17:30 - 19:00
  • Do 16.04.2026 17:30 - 19:00

Im Jahr vor seinem Tod verunglimpft Gottfried Wilhelm Leibniz in einem Brief an die Prinzessin von Wales Isaac Newton. Der reagiert aber nicht persönlich, sondern lässt seinen Schüler antworten: Samuel Clarke. Im entstehenden Briefwechsel geht es im wahrsten Sinne um Gott und die Welt: um die Natur von Zeit und Raum, um Kausalität und Identität und um das Wesen von Wundern. So verschafft er uns einen einzigartigen Zugang zu den Weltbildern der beiden Autoren. Er zeigt aber auch, wie sich aus einer plumpen Anfeindung eine philosophische Auseinandersetzung entwickeln kann.


Lehrmittel:

Die Texte werden auf «myVHS» zur Verfügung gestellt.


Hinweis:

Max. 16 TN.

Dominik Renner Dominik Renner lic. phil., Philosoph & Sprachlehrer, Basel
Dominik Renner hat in Basel Philosophie, Vergleichende Religionswissenschaft und Soziologie studiert. Seit 2018 unterrichtet er an einer Sprachschule in Basel Deutsch als Fremdsprache. Er fühlt sich der sprachanalytischen Tradition der Philosophie verpflichtet. Thema seines derzeit ruhenden Dissertationsprojekts ist Max Webers Herrschaftsbegriff.