Direkt zum Inhalt wechseln
Dr. Martin Götz Dr. Martin Götz

Vor Ort

4A Zinkernagel, VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich

Mo 05.01.2026 17:30 - 19:00

25W-0310-23

CHF 180.00 Buchen Buchen
CHF 180.00 Buchen Buchen
5 Termine
  • Mo 05.01.2026 17:30 - 19:00
  • Mo 12.01.2026 17:30 - 19:00
  • Mo 19.01.2026 17:30 - 19:00
  • Mo 26.01.2026 17:30 - 19:00
  • Mo 02.02.2026 17:30 - 19:00

Dieser Kurs setzt die Lektüre der «Phänomenologie des Geistes» fort. Während sich der erste Teil mit dem Anfang des Werks sowie mit Fragen der Erkenntnistheorie und Metaphysik befasste, widmet sich der zweite Teil Themen wie Ethik und Rechtsphilosophie, Religion und Kunst. Die Teilnahme am ersten Kursteils ist nicht zwingend erforderlich, wird aber nachdrücklich empfohlen.


Lehrmittel:

Suhrkamp Verlag, ISBN 978-3-518-28203-8


Hinweis:

Max. 16 TN.

Dr. Martin Götz Dr. Martin Götz Dr. phil., Philosoph, Kantonsverwaltung Bern, Bern
Martin Götz wurde in Basel über Hölderlin promoviert und lebt in Bern. Seit vielen Jahren unterrichtet er Philosophie an der VHS Zürich, wobei er besonderen Wert darauf legt, die Vielfalt dessen, was als Philosophie galt und gilt, sichtbar und verständlich zu machen.