Direkt zum Inhalt wechseln

Degustation und Geschichte des Lebenswassers

Ulrich Lothar Büttner Ulrich Lothar Büttner Gerhard Stehle Gerhard Stehle

Vor Ort

4A Zinkernagel, VHS Zürich, Bärengasse 22, 8001 Zürich

Sa 06.12.2025 17:00 - 19:00

25W-0215-11

Kaum ein anderes alkoholisches Getränk ist so vielseitig in seinen Geschmacksnuancen wie Whisky. Der Abend steht ganz im Zeichen Schottlands. Aus den unterschiedlichen Whiskyregionen erwarten Sie ganz spezielle «bernsteinfarbene Perlen». Sie lernen Herstellungstechniken und Besonderheiten von fünf Whiskys, die Sie kosten, kennen. Anekdoten und Legenden rund um die Whiskys lockern den Abend auf.

Ulrich Lothar Büttner Ulrich Lothar Büttner Historiker, Gymnasiallehrer, Leiter Bildungszentrum Konstanz; Whiskyliebhaber
Ulrich Büttner ist studierter Historiker, Philosoph, Bildungsreferent, Stadtführer in Konstanz (Nachtwächter und Henker) und seit über 20 Jahren begeisterter Whisky-, Rum- und Gin-Liebhaber. Seit über 10 Jahren veranstaltet er in Süddeutschland und der Schweiz Tastings zu den drei genannten und weiteren Spirituosen. Bei seinen Veranstaltungen legt Ulrich Büttner immer höchsten Wert auf eine aufgelockerte, unterhaltsame Vermittlung interessanter Geschichten und Fakten zu den betreffenden Themen.
Gerhard Stehle Gerhard Stehle dipl. ing., Maschinenbauingenieur, Konstanz
Gerhard Stehle ist Maschinenbauingenieur – seit 30 Jahren beschäftigt er sich privat mit den Spirituosen Whisky, Rum und Gin. Er interessiert sich dabei für die internationale Vielfalt der Spirituosen, ihre Herstellung und Geschichte. Auf Messen unterstützt er im Ausschank und der Beratung und seit 2012 hält er eigene Verkostungen. In seiner Heimatstadt Konstanz ist er Stadtführer und führt als Nachtwächter und Ritter durch die vergangenen Zeiten von Konstanz.