Direkt zum Inhalt wechseln

Lehrgang Philosophie

Dr. Gregorio Demarchi Dr. Gregorio Demarchi

Hybrid

KOL-F-109, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Di 21.10.2025 19:00 - 20:30

25W-0310-11

CHF 250.00 Buchen Buchen
CHF 250.00 Buchen Buchen
6 Termine
  • Di 21.10.2025 19:00 - 20:30
  • Di 28.10.2025 19:00 - 20:30
  • Di 04.11.2025 19:00 - 20:30
  • Di 11.11.2025 19:00 - 20:30
  • Di 18.11.2025 19:00 - 20:30
  • Di 25.11.2025 19:00 - 20:30

Die Metaphysik geht der Wirklichkeit auf den Grund. Dabei stellt sie scheinbar alltägliche Kategorien in Frage: Was ist ein «Ding», was bedeutet es, wenn etwas «passiert» – und besteht die Welt eher aus Dingen oder aus Vorgängen? Was ist eine Substanz, was sind Eigenschaften? Auch Zeit und Kausalität gehören zur Metaphysik: Was ist der Unterschied zwischen «wenn» und «weil»? Was ist ein Naturgesetz? Modul 4 führt ein in jenes Teilgebiet, das seit Aristoteles als «erste Philosophie» gilt.


Hinweis:

Detaillierte Informationen zum Lehrgang finden Sie hier. Sie entscheiden spontan, ob Sie das ganze Modul bzw. einzelne Abende zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.

Dr. Gregorio Demarchi Dr. Gregorio Demarchi
Nach einem Studium der Philosophie und Biologie an den Universitäten von Neuchâtel und Zürich promovierte Gregorio Demarchi an der Universität Jena über Schellings Naturphilosophie. Seine Interessen gelten einer an Hegel anschließenden kritischen Analyse der Begriffe «Natur» und «Objektivität» in der neuzeitlichen Metaphysik sowie der Geschichte und Rekonstruktion der erkenntnistheoretischen Voraussetzungen der «weichen Wissenschaften», insbesondere der Biologie und der Ökonomie im 18. und 19. Jahrhundert.