Direkt zum Inhalt wechseln
Dr. Martin Weggler Dr. Martin Weggler

Online

Mehrere Orte

Do 29.01.2026 19:00 - 20:30

Mit Exkursion: Wintervögel beobachten am Lachnerhorn

25W-0143-02

exkl. Fahrt

2 Termine
  • Do 29.01.2026 19:00 - 20:30
    Online-Kurs
  • Sa 31.01.2026 10:00 - 12:00
    Lachnerhorn

Zwischen Dezember und März finden Tausende nordischer Wasservögel Zuflucht auf unseren eisfreien Voralpenseen. Zu Enten und Blässhühnern gesellen sich – je nach Wetterlage in Europa – seltene Arten wie Ohrentaucher, Mittelsäger oder Samtenten. Im Kurs lernen wir die typischen «Standard-Wasservögel» kennen und beschäftigen uns vertieft mit aktuell anzutreffenden Besonderheiten an unserem Exkursionsziel Lachnerhorn/SZ. Dieser aufgewertete Uferabschnitt am Oberen Zürichsee hat sich in den letzten Wintern zu einem Hotspot der Wasservogelbeobachtung entwickelt.


Treffpunkt:

Wird im Kurs bekannt gegeben.

Studienreise: Vögel im Vinschgau und Münstertal

Dr. Martin Weggler Dr. Martin Weggler
18. – 22. Mai 2026 Reise
INFOS UND ANMELDUNG

Studienreise: Bergvögel im Goms

Dr. Martin Weggler Dr. Martin Weggler
22. – 26. Juni 2026 Reise
INFOS UND ANMELDUNG

Studienreise: Vogelschutzgebiete bei La Sauge

Dr. Martin Weggler Dr. Martin Weggler
10. – 13. September 2026 Reise
INFOS UND ANMELDUNG
Dr. Martin Weggler Dr. Martin Weggler Dr. phil., Ornithologe, Ornithologiebüro Weggler, Horgen
Martin Weggler ist Ornithologe seit der Kindheit. Seine Berufsausbildung zum Biologen an der Uni Zürich schloss er 1996 mit einer Dissertation über die Funktion verwirrender Gefiederfärbungen beim Hausrotschwanz ab. Nach 23 Jahren als Geschäftsführer eines Ökobüros, arbeitet er heute als selbständiger Berater im Bereich Ornithologie und Naturschutz.