Direkt zum Inhalt wechseln
Prof. Dr. Simon Löw Prof. Dr. Simon Löw

Hybrid

KOL-G-217, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Mi 21.01.2026 19:00 - 20:15

25W-0130-03

Kurs einzeln buchen CHF 35.00 Buchen Buchen
Dieser Kurs ist Teil von "Alpenraum im Wandel" CHF 175.00 Buchen Buchen
CHF 175.00 Buchen Buchen

Bildung und Erosion von Gebirgen finden auf der Erde seit Milliarden von Jahren statt. Welche Naturgefahren in der Schweiz gehören zu diesem natürlichen Lebenszyklus von Gebirgen und welche werden durch die anthropogene Klimaerwärmung deutlich verstärkt? Der Vortrag nimmt direkten Bezug auf zahlreiche gefährliche Hangbewegungen in der Schweiz und auf die wissenschaftlichen Untersuchungen zu deren Ursachen und ihrem Gefährdungspotenzial.


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat im Hörsaal oder via Zoom verfolgen wollen.

Prof. Dr. Simon Löw Prof. Dr. Simon Löw Dr. sc. nat., Prof. em. Ingenieurgeologie, ETH Zürich
Simon Löw leitete als Ordinarius für Ingenieurgeologie in den Jahren 1997-2022 eine grosse interdisziplinäre Forschergruppe und ein entsprechendes Masterprogramm an der ETH Zürich. Er erforscht seit mehreren Jahrzehnten die Ursachen grosser geologischer Massenbewegungen und hat zahlreiche Behörden im In- und Ausland bei vielen gefährlichen Hanginstabilitäten als Experte unterstützt.