Direkt zum Inhalt wechseln

Hybrid

KOL-F-118, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung, Rämistr. 71, 8006 Zürich

Mi 22.10.2025 19:00 - 20:15

25W-0140-00

CHF 125.00 Buchen Buchen
CHF 125.00 Buchen Buchen
4 Termine
  • Mi 22.10.2025 19:00 - 20:15
  • Mi 29.10.2025 19:00 - 20:15
  • Mi 19.11.2025 19:00 - 20:15
  • Mi 26.11.2025 19:00 - 20:15

In Industrie und Landwirtschaft werden zahlreiche Substanzen eingesetzt, um Erträge zu maximieren, Schädlinge zu bekämpfen oder Produkte haltbar zu machen. Doch viele dieser Stoffe gelangen in Boden, Luft und Gewässer und gefährden die Artenvielfalt sowie die Gesundheit von Mensch und Tier. Wie genau wirken sie in der Umwelt? Welche Risiken bestehen? Und welche politischen, praktischen Alternativen und Ansätze gibt es, um Schäden zu begrenzen und eine nachhaltige Zukunft zu fördern?


Hinweis:

Sie entscheiden spontan, ob Sie die Referate im Hörsaal oder via Zoom verfolgen möchten. Einzelabende sind zu CHF 35.00 buchbar.

Lebensmittelverpackungen als Quelle toxischer Chemikalien

Dr. Jane Muncke Csonka Dr. Jane Muncke Csonka
Mi 22.10.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

PFAS: Die ewigen Chemikalien

Prof. Dr. Martin Scheringer Prof. Dr. Martin Scheringer
Mi 29.10.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Organische Schadstoffe im Wasser

Prof. Dr. Juliane Hollender Prof. Dr. Juliane Hollender
Mi 19.11.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Luftschadstoffe und Gesundheit

Dr. Meltem Kutlar Joss Dr. Meltem Kutlar Joss
Mi 26.11.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG