Direkt zum Inhalt wechseln
Dr. Martin Weggler Dr. Martin Weggler

Vor Ort

Mehrere Orte

Do 06.11.2025 19:00 - 20:30

Mit Exkursion: Wintervögel beobachten in Regensberg

25W-0143-01

exkl. Fahrt

2 Termine
  • Do 06.11.2025 19:00 - 20:30
    KOL-E-21, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich
  • Fr 07.11.2025 14:00 - 16:00
    Regensberg

Winterspaziergänge müssen nicht grau und kalt sein. Mit einem Feldstecher zur Hand lassen sich aufregende Vogelarten beobachten – etwa Grünspechte, Bluthänflinge, Kernbeisser oder Goldammern. Im Kurs verschaffen wir uns einen Überblick über solche «an Land gebundene» Wintervögel der Schweiz. Auf einer Exkursion durch das malerische Regensberg und seine Rebberge hoffen wir, möglichst viele Wintervögel in ihrem Lebensraum anzutreffen.


Treffpunkt:

Wird im Kurs bekannt gegeben.

Studienreise: Vögel im Vinschgau und Münstertal

Dr. Martin Weggler Dr. Martin Weggler
18. – 22. Mai 2026 Reise
INFOS UND ANMELDUNG

Studienreise: Bergvögel im Goms

Dr. Martin Weggler Dr. Martin Weggler
22. – 26. Juni 2026 Reise
INFOS UND ANMELDUNG

Studienreise: Vogelschutzgebiete bei La Sauge

Dr. Martin Weggler Dr. Martin Weggler
10. – 13. September 2026 Reise
INFOS UND ANMELDUNG
Dr. Martin Weggler Dr. Martin Weggler Dr. phil., Ornithologe, Ornithologiebüro Weggler, Horgen
Martin Weggler ist Ornithologe seit der Kindheit. Seine Berufsausbildung zum Biologen an der Uni Zürich schloss er 1996 mit einer Dissertation über die Funktion verwirrender Gefiederfärbungen beim Hausrotschwanz ab. Nach 23 Jahren als Geschäftsführer eines Ökobüros, arbeitet er heute als selbständiger Berater im Bereich Ornithologie und Naturschutz.