Vor Ort
KOL-E-21, Universität Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, 8006 Zürich
Mi 03.12.2025 19:00 - 20:30
25W-0110-32
Mathematik untersucht die Eigenschaften von Zahlen, ihre Beziehungen und die Regeln, nach denen sie sich verknüpfen lassen. Mithilfe mathematischer Symbole lassen sich diese Strukturen klar und exakt darstellen – eine Sprache der Logik und Präzision. Doch Mathematik kann auch Staunen auslösen: Der Begriff «Mathemagie» verbindet die Strenge der Zahlenwelt mit einem Hauch von Zauber – jenem Gefühl des Wunders, wenn sich überraschende Muster zeigen oder verblüffende Lösungen auftun. Auch in der Zahlenmystik erhalten Zahlen eine besondere Bedeutung: Sie werden mit symbolischen, spirituellen oder philosophischen Inhalten aufgeladen. So wird die Welt der Zahlen nicht nur berechnet, sondern auch gedeutet – zwischen Wissenschaft und Sinnsuche.
Hinweis:
Der Kurs setzt keine mathematischen Kenntnisse voraus und ist auch für Anfänger:innen geeignet.