Direkt zum Inhalt wechseln

Wer war am Tatort?

Life Science Zurich Learning Center Life Science Zurich Learning Center
Sa 24.01.2026 09:00 - 15:30 Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG

Steine in Bewegung: Von tauendem Permafrost, Wasser und bröckelnden Felsen

Prof. Dr. Simon Löw Prof. Dr. Simon Löw
Mi 21.01.2026 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Heisser, trockener und trotzdem mehr Starkniederschläge: Der Einfluss des Klimawandels auf das Sommerklima in den Alpen

Prof. Dr. Christoph Schär Prof. Dr. Christoph Schär
Mi 28.01.2026 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Umweltschadstoffe: Die unsichtbare Gefahr

Prof. Dr. Juliane Hollender Prof. Dr. Juliane Hollender Dr. Meltem Kutlar Joss Dr. Meltem Kutlar Joss Dr. Jane Muncke Csonka Dr. Jane Muncke Csonka Prof. Dr. Martin Scheringer Prof. Dr. Martin Scheringer
Mi 22.10.2025 19:00 - 20:15
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Lebensmittelverpackungen als Quelle toxischer Chemikalien

Dr. Jane Muncke Csonka Dr. Jane Muncke Csonka
Mi 22.10.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

PFAS: Die ewigen Chemikalien

Prof. Dr. Martin Scheringer Prof. Dr. Martin Scheringer
Mi 29.10.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Organische Schadstoffe im Wasser

Prof. Dr. Juliane Hollender Prof. Dr. Juliane Hollender
Mi 19.11.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Luftschadstoffe und Gesundheit

Dr. Meltem Kutlar Joss Dr. Meltem Kutlar Joss
Mi 26.11.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Conrad Wilhelm Röntgen und die Geschichte der Röntgentechnologie

Dr. Reinhold Henneck Dr. Reinhold Henneck
Mo 10.11.2025 19:00 - 20:30
Vor Ort Mit Exkursion: Forschungsanlagen am Paul Scherrer Institut PSI
INFOS UND ANMELDUNG
Laufender Kurs

Lehrgang «Astronomie, Astrophysik und Kosmologie»

Andi Stöckli Andi Stöckli
laufend Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG