Direkt zum Inhalt wechseln

Wie alles begann: Die Entstehung des Christentums

Prof. Dr. Reinhold Bernhardt Prof. Dr. Reinhold Bernhardt Prof. Dr. Carsten Claussen Prof. Dr. Carsten Claussen PD Pfrn. Dr. Tania Oldenhage PD Pfrn. Dr. Tania Oldenhage Prof. Dr. Benjamin Schliesser Prof. Dr. Benjamin Schliesser Prof. Dr. Konrad Schmid Prof. Dr. Konrad Schmid PD Dr. Franz Tóth PD Dr. Franz Tóth
Do 23.10.2025 19:00 - 20:15
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Wer war Jesus – und wie wurde er zum Begründer einer Weltreligion?

Prof. Dr. Reinhold Bernhardt Prof. Dr. Reinhold Bernhardt
Do 23.10.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Paulus: Architekt des Christentums?

Prof. Dr. Benjamin Schliesser Prof. Dr. Benjamin Schliesser
Do 30.10.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Unsichtbar gemacht? Brennpunkte der theologischen Frauenforschung

PD Pfrn. Dr. Tania Oldenhage PD Pfrn. Dr. Tania Oldenhage
Do 06.11.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Was kam ins Neue Testament und warum?

PD Dr. Franz Tóth PD Dr. Franz Tóth
Do 20.11.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Von einer jüdischen Sekte zur Weltreligion: Die Ausbreitung des Christentums

Prof. Dr. Konrad Schmid Prof. Dr. Konrad Schmid
Do 27.11.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Das Geheimnis der Trinitätslehre

Prof. Dr. Carsten Claussen Prof. Dr. Carsten Claussen
Do 04.12.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Theologie des Kirchenbaus: Kirchenräume verstehen – am Beispiel der Kirche St. Anton

Marco Schmid Marco Schmid
Do 16.10.2025 13:00 - 17:00 Führung
INFOS UND ANMELDUNG

Theologie des Kirchenbaus: Die farbige Pracht der mittelalterlichen Kirchenmalerei in Graubünden

Nina Gamsachurdia Nina Gamsachurdia
Mi 05.11.2025 10:00 - 16:30 Führung
INFOS UND ANMELDUNG

Prophetengestalten im Alten und Neuen Testament

Dr. Nancy Rahn Dr. Nancy Rahn Dr. David Staub Dr. David Staub
Sa 17.01.2026 13:30 - 17:00 Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG