Direkt zum Inhalt wechseln

Kein Glück ohne Gerechtigkeit

Dr. Suzann-Viola Renninger Dr. Suzann-Viola Renninger
Fr 30.01.2026 13:00 - 17:30 Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG

Studienreise: Philosophieren – mit Blick aufs Meer

Dr. Suzann-Viola Renninger Dr. Suzann-Viola Renninger
5. – 12. Juli 2026 Reise
INFOS UND ANMELDUNG

Erich Fromm: «Vom Haben zum Sein»

Reto Bonifazi Reto Bonifazi
Fr 20.02.2026 13:30 - 17:00 Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG

Henry Dunant: Der idealistische Visionär

Reto Bonifazi Reto Bonifazi
Sa 28.03.2026 13:30 - 17:00 Vor Ort
INFOS UND ANMELDUNG

Wie alles begann: Die Entstehung des Christentums

Prof. Dr. Reinhold Bernhardt Prof. Dr. Reinhold Bernhardt Prof. Dr. Carsten Claussen Prof. Dr. Carsten Claussen PD Pfrn. Dr. Tania Oldenhage PD Pfrn. Dr. Tania Oldenhage Prof. Dr. Benjamin Schliesser Prof. Dr. Benjamin Schliesser Prof. Dr. Konrad Schmid Prof. Dr. Konrad Schmid PD Dr. Franz Tóth PD Dr. Franz Tóth
Do 23.10.2025 19:00 - 20:15
Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Wer war Jesus – und wie wurde er zum Begründer einer Weltreligion?

Prof. Dr. Reinhold Bernhardt Prof. Dr. Reinhold Bernhardt
Do 23.10.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Paulus: Architekt des Christentums?

Prof. Dr. Benjamin Schliesser Prof. Dr. Benjamin Schliesser
Do 30.10.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Unsichtbar gemacht? Brennpunkte der theologischen Frauenforschung

PD Pfrn. Dr. Tania Oldenhage PD Pfrn. Dr. Tania Oldenhage
Do 06.11.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Was kam ins Neue Testament und warum?

PD Dr. Franz Tóth PD Dr. Franz Tóth
Do 20.11.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG

Von einer jüdischen Sekte zur Weltreligion: Die Ausbreitung des Christentums

Prof. Dr. Konrad Schmid Prof. Dr. Konrad Schmid
Do 27.11.2025 19:00 - 20:15 Hybrid
INFOS UND ANMELDUNG